Stadtklima

Klimawandel zwingt zum Umdenken

Klimawandel zwingt zum Umdenken

Klimawandel und Stadt - Herausforderungen für Gehölze

Keine Angst vor großen Bäumen

Keine Angst vor großen Bäumen

Große Bäume (fachmännisch ab ca. 40-45cm Stammumfang) haben viele Vorteile gegenüber kleinen Bäume! Also ran und sie sind viel pflegeleichter als gedacht! 

Erfahren Sie, warum die Auswahl von Stadtbäumen und Klimabäumen entscheidend für zukunftsfähige Städte ist. Lesen Sie unseren Blogartikel für wertvolle Einblicke.

Klimabäume Stadtbäume kaufen

Klimabäume. Grüne Lösungen für zukunftsfähige Städte!

 

Gesamtansicht Bunker mit Dachgarten

Grüner Bunker Hamburg

Hamburgs höchster Stadtgarten ist fertig

4.700 Pflanzen machen den Bunker St. Pauli zu einer spektakulären Naturoase.

Podcast Grün in der Stadt

Podcast Grün in der Stadt

Ob immer neue Hitzerekorde in der Betonwüste, extreme Dürre oder extreme Niederschläge - der Klimawandel macht auch vor unseren Städten nicht halt, Extremwetterphänomene kommen immer häufiger vor. 

Straße mit großem Baum und Mann

Stadtbäume

Stadtbäume sind wichtige Elemente für die Anpassung an den Klimawandel und die Verbesserung der Lebensqualität in urbanen Räumen.

IPM Essen 2024

IPM Essen 2024

Besuchen Sie uns in Halle 7, Stand 7D29 Vom 23. bis 26. Januar 2024 in Essen

Somergrüne Reihe Schnurbäume

Sophora Styphnolobium

Sophora japonica / Styphnolobium japonicum: Insektenweide und Stadtbaum!

Große Supf-Eichen mit goldgelben Blättern

Quercus palustris

Die Sumpf-Eiche ist ein traumhafter Herbstfärber und ein Stadtbaum der Zukunft.

Das Blatt der Felsenbirne Amelanchier mit  einsetzender Herbstfärbung.

Felsenbirne

Amelanchier (Felsenbirne) als Obstbaum? Als Bienenweide? Als Klimabaum? Als Dekoration? Was denn nun?

Eine wunderschöne Blüte des Ginkgo biloba-Baums, auch bekannt als der Ginkgo oder der Fächerblattbaum.

Ginkgo biloba - ein faszinierender Baum!

Ginkgo 

Dinosaurier, Stadtbaum, Herbstfärber

Stadtklima Hamburg

Stadtklima Hamburg

Asphaltwüsten, vielbefahrene Straßen, verkümmernde Gehölze - das ist nicht die Stadt der Zukunft! Die Stadt der Zukunft sollte GRÜN sein! Mit Bernhard von Ehren durch Hamburg!

Eschen für die Stadt

Eschen für die Stadt

Welche Eschen eignen sich für das Stadtklima? Wir empfehlen drei Arten, die dem Stress gewachsen sind!

BoBaSt

BoBaSt

Mit diesem Projekt wird erforscht, wie der zukünftige Stadtbaumbestand an verlängerte sommerliche Trockenphasen angepasst werden kann. Dazu werden geeignete Bodensubstrate in Kombination mit der Wahl aussichtsreicher Baumarten und –sorten getestet.