
Unikate
Unsere Unikate: Unverwechselbare Einzelstücke
Unikate sind Laub- und Nadelgehölze, die durch ihre Einzigartigkeit einem Ort etwas Unverwechselbares geben können. Unikate sind starke Baum-Persönlichkeiten, geformt durch die Zeit und durch die liebevolle Pflege der Gärtnermeister des Unternehmens. Formgehölze, Mehrstämmer, besonders alte Bäume, seltene Arten und Sorten, malerisch gewachsene Bäume. Bäume, die durch ihre Individualität das Prädikat 'Unikat' verdienen.
Machen Sie Ihren Garten zum Hingucker
"Unsere Premiumlinie 'Unikate' fand von Beginn an großen Anklang und so freut es mich besonders, regelmäßig einige unserer Schmuckstücke herauszustellen und einer breiteren Öffentlichkeit zu zeigen", freut sich Bernhard von Ehren, geschäftsführender Gesellschafter der Baumschule Lorenz von Ehren. "Es gibt zunehmend Kunden, die das Besondere suchen und sie können wir mit unserer Unikate-Linie optimal bedienen", so von Ehren weiter.
Ein Unikat der Baumschule Lorenz von Ehren ist ein unverwechselbares Einzelstück! Passend für Ihren Garten!
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ihre Manufaktur für einzigartige Traumbäume
Seit 160 Jahren steht die Baumschule Lorenz von Ehren für Qualität, Vielfalt und Hingabe in der Aufzucht und Pflege außergewöhnlicher Bäume. Unser Team aus leidenschaftlichen Baumexperten und Gärtnern hegt und pflegt eine breite Auswahl an hochwertigen Bäumen, unseren Unikaten, die jeden Garten und jede Landschaft zu einem besonderen Ort machen. Ob imposante große Bäume, alte Bäume mit Charakter oder meisterlich geformte Schnittgehölze – bei uns finden Sie echte Unikate, die sorgfältig von Hand kultiviert werden. Wir setzen auf beste Qualität und ein fundiertes Wissen, um die natürliche Schönheit und Gesundheit unserer Bäume zu bewahren.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Traumbäume und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Besuchen Sie die Baumschule Lorenz von Ehren und lassen Sie Ihren Gartentraum wahr werden.
Einzigartige Bäume für Ihren Standort – Expertenberatung von der Baumschule Lorenz von Ehren
Damit Bäume perfekt gedeihen, müssen die Standortfaktoren, Bodenbeschaffenheit und pH-Wert optimal aufeinander abgestimmt sein. Die Baumschule Lorenz von Ehren legt höchsten Wert darauf, für Sie den perfekten Baum zu finden – abgestimmt auf die besonderen Gegebenheiten und Anforderungen Ihres Gartens oder Ihrer Landschaft.
Unsere Fachleute besprechen mit Ihnen die spezifischen Standortfaktoren und beraten Sie umfassend, so dass Sie die Voraussetzungen schaffen können, damit jeder Baum auf Ihrem Grundstück in bester Gesundheit wächst und sich prachtvoll entwickelt.
Wie gieße ich große Bäume richtig?
Das richtige Gießen großer Bäume ist entscheidend, um ihnen ein gesundes Wachstum und Stabilität zu ermöglichen. Ein Gießrand oder Wassersack kann dabei eine wertvolle Hilfe sein, um das Wasser gezielt in den Wurzelbereich zu leiten und Verdunstungsverluste zu reduzieren. Hier sind einige Tipps:
1. Gießrand anlegen
2. Wassersäcke nutzen
- Befestigen Sie den Wassersack um den Stamm des Baumes oder stellen Sie ihn direkt daneben auf. Er sollte dicht an den Wurzelbereich angrenzen.
- Manche Wassersäcke können auch miteinander verbunden werden, was hilfreich ist, wenn ein Baum besonders viel Wasser benötigt.
- Füllen Sie den Sack mit Wasser. Ein typischer Wassersack fasst etwa 50 bis 75 Liter, und das Wasser wird über mehrere Stunden hinweg langsam abgegeben.
3. Richtig gießen
- Langsam und gründlich gießen: Anstatt häufig kleine Mengen Wasser zu geben, ist es besser, den Baum seltener, aber durchdringend zu wässern. So gelangt das Wasser tief in den Boden und die Wurzeln werden optimal erreicht.
- Menge anpassen: Ein großer Baum benötigt, je nach Art und Standortbedingungen und Wetter oft mehrere Hundert Liter Wasser pro Woche.
- Früh morgens oder abends gießen, um Verdunstung zu minimieren und sicherzustellen, dass das Wasser wirklich in die Erde eindringt.
4. Regelmäßigkeit beachten
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Traumbäume und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Besuchen Sie die Baumschule Lorenz von Ehren und lassen Sie Ihren Gartentraum wahr werden.
Einzigartige Bäume für Ihren Standort – Expertenberatung von der Baumschule Lorenz von Ehren
Damit Bäume perfekt gedeihen, müssen die Standortfaktoren, Bodenbeschaffenheit und pH-Wert optimal aufeinander abgestimmt sein. Die Baumschule Lorenz von Ehren legt höchsten Wert darauf, für Sie den perfekten Baum zu finden – abgestimmt auf die besonderen Gegebenheiten und Anforderungen Ihres Gartens oder Ihrer Landschaft.
Unsere Fachleute besprechen mit Ihnen die spezifischen Standortfaktoren und beraten Sie umfassend, so dass Sie die Voraussetzungen schaffen können, damit jeder Baum auf Ihrem Grundstück in bester Gesundheit wächst und sich prachtvoll entwickelt.
Wie gieße ich große Bäume richtig?
Das richtige Gießen großer Bäume ist entscheidend, um ihnen ein gesundes Wachstum und Stabilität zu ermöglichen. Ein Gießrand oder Wassersack kann dabei eine wertvolle Hilfe sein, um das Wasser gezielt in den Wurzelbereich zu leiten und Verdunstungsverluste zu reduzieren. Hier sind einige Tipps:
1. Gießrand anlegen
2. Wassersäcke nutzen
- Befestigen Sie den Wassersack um den Stamm des Baumes oder stellen Sie ihn direkt daneben auf. Er sollte dicht an den Wurzelbereich angrenzen.
- Manche Wassersäcke können auch miteinander verbunden werden, was hilfreich ist, wenn ein Baum besonders viel Wasser benötigt.
- Füllen Sie den Sack mit Wasser. Ein typischer Wassersack fasst etwa 50 bis 75 Liter, und das Wasser wird über mehrere Stunden hinweg langsam abgegeben.
3. Richtig gießen
- Langsam und gründlich gießen: Anstatt häufig kleine Mengen Wasser zu geben, ist es besser, den Baum seltener, aber durchdringend zu wässern. So gelangt das Wasser tief in den Boden und die Wurzeln werden optimal erreicht.
- Menge anpassen: Ein großer Baum benötigt, je nach Art und Standortbedingungen und Wetter oft mehrere Hundert Liter Wasser pro Woche.
- Früh morgens oder abends gießen, um Verdunstung zu minimieren und sicherzustellen, dass das Wasser wirklich in die Erde eindringt.
4. Regelmäßigkeit beachten