Tilia tomentosa
Silber-Linde
Die Blattunterseiten der Tilia tomentosa sind mit einem weiß bis silbrig schimmernden Flaum bedeckt, der der Silber-Linde ihren Namen gibt. Dreht die Linde diese Blattunterseite der Sonne entgegen,... Weitere Informationen
Hauptmerkmale: Alle Merkmale >
Höhe
25 bis 30 m
Breite
20 m
Blütenfarbe
Blütezeit
Juni, Juli
Licht
pH-Wert
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, alkalisch
Boden
lehmig
Industriefest
Gehölze für Bienenweiden
Duft
Vogelnährgehölze
Tilia tomentosa
Die Blattunterseiten der Tilia tomentosa sind mit einem weiß bis silbrig schimmernden Flaum bedeckt, der der Silber-Linde ihren Namen gibt. Dreht die Linde diese Blattunterseite der Sonne entgegen, wirken sie als idealer Hitzeschutz, da sie die Strahlen reflektieren.
Mit dieser Eigenschaft übersteht Tilia tomentosa auch extrem heiße Temperaturen im Sommer und gilt als eine der wenigen Linden, die mit den Folgen des Klimawandels gut zurechtkommt. Der Baum verträgt Trockenheit und Hitze, toleriert Luftverunreinigung und ist so ein idealer Klimabaum, der an extremen städtischen Standorten gut wächst.
Spezifikationen:
Wuchs
Mächtiger, ausladender Großbaum, 25-30 m hoch, bis 20 m breit; von Beginn an breit-, kegel- oder eiförmig, bald ausgeprägte Rundkrone; Hauptäste straff aufrecht, Zweige schräg ansteigend bis waagerecht, wenig oder nicht überhängend; Jahrestrieb 40-50 cm, schnellwüchsig.
Krone
rund, breit eiförmig, breit kegelförmig, aufrecht
Blüte
Weißgelbe Trugdolden, (Ende) Juli; stark duftend; die letzte Blüte der verwendbaren Linden.
Blatt
Breit-herzförmig, asymmetrisch; Austrieb weißlichgrau, dann oberseits stumpfgrün, unterseits weißfilzig; lange grün bleibend, ab November fahlgelbe Herbstfärbung.
Früchte
Unauffällig.
Wurzel
Tiefwurzler mit kräftigen Seitenwurzeln, empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Ansprüche
Sonne; hitzeverträglich, wärmeliebend, frosthart, gelegentlich Frühfrostschäden; stadtklimafest.
Boden
Mäßig trockene bis frische Lagen, schwach sauer bis alkalisch; nährstoffreiche, lehmige Böden.
Hinweise
Behauptungen, dass Insekten vom Honig der T. tomentosa vergiftet werden, sind falsch. In einer Studie von Prof. Dr. Surholt wurde bewiesen, dass eine zunehmende Verarmung an nektarspendenden Pflanzen in Feld und Flur zu einem Nahrungsdefizit für Hummeln und Bienen führt. Die spätblühende T. tomentosa ist ein wichtiger Nahrungslieferant für Insekten, aber zu viele Insekten konkurrieren um die oftmals einzige Nektarquelle weit und breit. Deswegen sterben zahlreiche Hummeln und einige Bienen aus Nahrungsmangel unter dieser Linde.
Härtegrad
Zone 5a
Biene
Ja
Filter
Produkt-Nr | Optionen | Preis | |
---|---|---|---|
99540160 | Hochstamm, 3 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 12-14 | 350,00 € | |
99640160 | Hochstamm, 3 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 14-16 | 450,00 € | |
99740160 | Hochstamm, 3 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 16-18 | 600,00 € | |
99350160 | Hochstamm, 3 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 18-20 | 800,00 € | |
98826010 | Hochstamm, 4 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 20-25 | 1.050,00 € | |
99182610 | Solitärbaum, 4 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 20-25, Höhe 400-500, Breite 150-200 | 1.400,00 € | |
99940160 | Solitärbaum, 4 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 25-30, Höhe 400-500, Breite 150-200 | 1.700,00 € | |
99192610 | Solitärbaum, 5 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 25-30, Höhe 400-500, Breite 200-300 | 2.100,00 € | |
99202610 | Solitärbaum, 5 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 30-35, Höhe 400-500, Breite 200-300 | 2.500,00 € | |
99212610 | Solitärbaum, 5 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 35-40, Höhe 400-500, Breite 200-300 | 3.000,00 € | |
99050160 | Solitärbaum, 5 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 30-35, Höhe 500-700, Breite 200-300 | 2.700,00 € | |
99150160 | Solitärbaum, 5 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 35-40, Höhe 500-700, Breite 200-300 | 3.300,00 € | |
99250160 | Solitärbaum, 5 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 40-45, Höhe 500-700, Breite 200-300 | 4.200,00 € | |
99222610 | Solitärbaum, 6 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 40-45, Höhe 500-700, Breite 300-400 | 5.000,00 € | |
99232610 | Solitärbaum, 6 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 45-50, Höhe 500-700, Breite 300-400 | 6.500,00 € |