Nadelgehölze

Nadelbäume (Koniferen) strahlen eine besondere Atmosphäre aus. So überzeugen sie mit ihrem bizarren Wuchs, ihrer Schnittverträglichkeit oder einfach mit ihren überwältigenden Anwendungsmöglichkeiten. Nadelbäume spielen nicht nur bei Heckenpflanzen eine Rolle. Auch als Solitär oder in Kombination mit anderen Gehölzen überzeugen sie im Garten und sind als Formgehölze eine Augenweide. In den Quartieren der Baumschule Lorenz von Ehren finden Sie die schönsten Exemplare.

Filter
Was für eine Pflanze suchen Sie?
Merkmale
35 iterble? iterablier das du ar***! Hello 1 bis 2 m
Hello 1 bis 3 m
Hello 1 bis 4 m
Hello 1 bis 5 m
Hello 1 bis 6 m
Hello 1 bis 8 m
Hello 1 m
Hello 2 bis 3 m
Hello 2 bis 4 m
Hello 2 bis 5 m
Hello 2 bis 6 m
Hello 2 m
Hello 3 bis 4 m
Hello 3 bis 5 m
Hello 3 bis 6 m
Hello 3 bis 7 m
Hello 3 bis 8 m
Hello 3 m
Hello 4 bis 6 m
Hello 4 bis 7 m
Hello 4 bis 8 m
Hello 4 bis 10 m
Hello 4 m
Hello 5 bis 7 m
Hello 5 bis 8 m
Hello 5 bis 10 m
Hello 6
Hello 6 bis 8 m
Hello 6 bis 10 m
Hello 6 bis 12 m
Hello 7 bis 10 m
Hello 8 bis 10 m
Hello 8 bis 12 m
Hello 10 bis 12 m
Hello 10 bis 15 m
Verwendung
Ansprüche
Sonstiges

Was für eine Pflanze suchen Sie?

Verwenden Sie unseren Filter, um die perfekte Auswahl zu finden.
Merkmale
35 iterble? iterablier das du ar***! Hello 1 bis 2 m
Hello 1 bis 3 m
Hello 1 bis 4 m
Hello 1 bis 5 m
Hello 1 bis 6 m
Hello 1 bis 8 m
Hello 1 m
Hello 2 bis 3 m
Hello 2 bis 4 m
Hello 2 bis 5 m
Hello 2 bis 6 m
Hello 2 m
Hello 3 bis 4 m
Hello 3 bis 5 m
Hello 3 bis 6 m
Hello 3 bis 7 m
Hello 3 bis 8 m
Hello 3 m
Hello 4 bis 6 m
Hello 4 bis 7 m
Hello 4 bis 8 m
Hello 4 bis 10 m
Hello 4 m
Hello 5 bis 7 m
Hello 5 bis 8 m
Hello 5 bis 10 m
Hello 6
Hello 6 bis 8 m
Hello 6 bis 10 m
Hello 6 bis 12 m
Hello 7 bis 10 m
Hello 8 bis 10 m
Hello 8 bis 12 m
Hello 10 bis 12 m
Hello 10 bis 15 m
Verwendung
Ansprüche
Sonstiges
Picea orientalis
Kaukasus-Fichte, Orientalische Fichte
20 bis 30 m
4 bis 8 m
5
Picea orientalis 'Aurea'
Orientalische Gold-Fichte
8 bis 15 m
4 bis 6 m
5
Picea orientalis 'Nutans'
Orientalische Hänge-Fichte
8 bis 12 m
4 bis 7 m
5
Picea pungens 'Hoopsii'
Silber-Fichte
10 bis 15 m
3 bis 4 m
Picea pungens 'Koster'
Blau-Fichte
10 bis 20 m
3 bis 5 m
Picea pungens glauca
Blau-Fichte, Blaue Stech-Fichte
10 bis 20 m
6 bis 8 m
Picea sitchensis
Sitka-Fichte
20 bis 25 m
6 bis 10 m
5
Pinus aristata
Grannen-Kiefer
2 bis 6 m
1 m
6
Pinus banksiana
Banks-Kiefer
12 bis 15 m
6 bis 10 m
4
Pinus cembra
Arve, Zirbel-Kiefer
15 bis 20 m
2 bis 4 m
4
Pinus contorta
Dreh-Kiefer
10 bis 20 m
4 bis 6 m
5
Pinus densiflora 'Pumila'
Strauchige Rot-Kiefer
2 bis 3 m
6
Pinus heldreichii
Bosnische Kiefer, Schlangenhaut-Kiefer
6 bis 15 m
3 bis 6 m
5
Pinus jeffreyi
Jeffreyi-Kiefer
20 bis 25 m
8 bis 12 m
6
Pinus monticola 'Skyline'
Blaue Silber-Kiefer
12 bis 15 m
4 bis 6 m
6
Pinus mugo
Berg-Kiefer, Latsche
4 bis 8 m
2 bis 4 m
4

Es muss nicht immer Tanne sein!

Tanne, Eibe und Kiefer kennen sicherlich die meisten Bürger, doch wie sieht es aus mit der Himalaja-Zeder (Cedrus deodara), der Scheinzypresse (Chamaecyparis) oder der Sicheltanne (Cryptomeria)?

Es gibt so viele unterschiedliche Nadelgehölze - sie prägen Parks und Gärten auf besonderes Weise und strahlen Individualität aus. Probieren Sie es aus!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Warum große Nadelbäume?
Ein großer Nadelbaum verleiht dem Garten oder der Landschaft sofort Charakter und Struktur. Er bietet Schatten, Sichtschutz und eine eindrucksvolle grüne Präsenz, ohne jahrelanges Warten auf das Wachstum eines kleinen Baumes.

Da die meisten Nadelbäume immergrün sind, bieten sie das ganze Jahr über Farbe und Leben in Parks, Grünanlagen und Gärten. Besonders in den Wintermonaten, wenn Laubbäume ihre Blätter verloren haben, bleibt ein Nadelbaum ein ästhetischer Blickfang.

Die meisten Nadelbäume behalten ihre Nadeln das ganze Jahr über, wodurch sie auch in den Wintermonaten grün bleiben. Dies macht sie zu einem wichtigen Gestaltungselement in Gärten und Parks und sorgt für das ganze Jahr über für Farbe und Struktur in der Landschaft.

Die meisten Nadelbäume behalten ihre Nadeln das ganze Jahr über, wodurch sie auch in den Wintermonaten grün bleiben. Dies macht sie zu einem wichtigen Gestaltungselement in Gärten und Parks und sorgt für das ganze Jahr über für Farbe und Struktur in der Landschaft.

Anstelle von breiten Blättern besitzen Nadelbäume schmale, nadelförmige Blätter. Diese Form reduziert die Wasserverdunstung und schützt den Baum vor Kälte und Trockenheit. Ihre Fortpflanzung erfolgt über Zapfen, die Samen beherbergen und verbreiten.

Passen Nadelgehölze in Städte?
Nadelgehölze können eine wertvolle Bereicherung für städtische Gebiete sein. Die meisten Nadelgehölze sind immergrün und sorgen somit das ganze Jahr über für Farbe und Struktur in urbanen Landschaften. In den oft grauen Wintermonaten bringen sie Leben und Frische in Parks, Grünanlagen und Straßenräume.

Nadelgehölze tragen durch Schatten, Sauerstoffproduktion und CO₂-Bindung zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Sie filtern Feinstaub und Schadstoffe aus der Luft und helfen, die Temperatur in überhitzten Stadtbereichen zu regulieren.

Viele Nadelgehölze wachsen schmal und säulenförmig, wie zum Beispiel Zypressen oder Wacholder. Diese Wuchsform macht sie ideal für begrenzte Flächen wie Innenhöfe, Straßenränder oder schmale Parks.

Mit ihrer dichten Belaubung eignen sich Nadelgehölze hervorragend als natürliche Barrieren gegen Lärm und unerwünschte Einblicke. In Wohngebieten oder entlang von stark befahrenen Straßen schaffen sie eine angenehmere Atmosphäre.

Robustheit und Pflegeleichtigkeit
Nadelgehölze sind anpassungsfähig und robust. Viele Arten kommen gut mit schwierigen städtischen Bedingungen zurecht, wie Trockenheit, verschmutzter Luft oder verdichtetem Boden. Zudem benötigen sie in der Regel weniger Pflege als andere Baumarten.

Nadelgehölze tragen durch Schatten, Sauerstoffproduktion und CO₂-Bindung zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Sie filtern Feinstaub und Schadstoffe aus der Luft und helfen, die Temperatur in überhitzten Stadtbereichen zu regulieren.

Geeignete Nadelgehölze für Städte
Abhängig von den Standortbedingungen eignen sich einige Nadelgehölze besonders gut für urbane Räume:

  • Kiefern (z. B. Schwarzkiefer): Robust, trockenheitsresistent und anpassungsfähig
  • Eiben: Pflegeleicht, schnittverträglich und ideal für Hecken oder Solitärpflanzungen.
  • Zypressen: Elegant und platzsparend mit vielseitigem Einsatz in Straßenräumen oder Gärten.