Liriodendron tulipifera

Tulpenbaum

Tulpenbäume gelten als die „Aristokraten“ des amerikanischen Ostens. Das ist wahrscheinlich auf ihre imposante Wuchshöhe von 40 m und die zunächst schmal kegelförmige Krone... Mehr Informationen

Hauptmerkmale: Alle Merkmale >

Höhe
25 bis 35 m
Breite
12 bis 20 m
Blütenfarbe
gelb
Blütezeit
Juni, Juli
Licht
Sonne
pH-Wert
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch
Boden
sandig-lehmig, durchlässig, alle Substrate
Industriefest
Klimabaum
Gehölze für Bienenweiden
Liriodendron tulipifera

Tulpenbäume gelten als die „Aristokraten“ des amerikanischen Ostens. Das ist wahrscheinlich auf ihre imposante Wuchshöhe von 40 m und die zunächst schmal kegelförmige Krone zurückzuführen. Später entwickeln sich hoch gewölbte Äste mit überhängenden Zweigen im unteren Kronenbereich. In Nordamerika werden die schnellwüchsigen Bäume gern zur Holznutzung angepflanzt. Weniger schnell ist der Tulpenbaum mit der Blüte. Erst nach 15 Jahren erscheinen im Juni die tulpenähnlichen Blütenschalen mit einem grüngelb und orange gefleckten Inneren und den auffälligen Staubgefäßen. Das unverwechselbare Blatt, im Sommer frischgrün, unterseits bläulich grün, verfärbt sich im Herbst flammend goldgelb bis gelbbraun. Für den wärmebedürftigen, spätfrostgefährdeten und hinsichtlich des Standorts anspruchsvollen Baum eignen sich sonnige Lagen. Der Boden sollte nährstoffreich, durchlässig, gut durchlüftet und schwach sauer bis neutral sein – bei stark alkalischen Böden reagiert der Baum chlorotisch.

LvE-Tipp: Schneiden Sie diesen Baum nicht zu spät: nur im Herbst und Frühwinter.

Spezifikationen:
Wuchs
Mächtiger und prachtvoller Baum, 25-35 m hoch, 12-20 m breit; breit-eiförmig oder hochgewölbt bis ausladend-rundkronig, im Alter geradschäftig und Stamm bis weit hinaus (etwa 10 m) astfrei; Hauptäste bogig aufrecht, Zweige im unteren Kronenbereich bis zum Boden tief überhängend, anfangs schnellwüchsig, Jahrestrieb 30-70 cm
Krone
breit eiförmig, hochgewölbt, überhängend
Blüte
Tulpenähnliche Blütenschalen, grüngelb mit orange geflecktem Inneren, Juni; blüht erst nach 15 Jahren
Blatt
Unverwechselbare Blattform; dreilappig, 15 cm groß, mittlerer Blattlappen wie waagerecht abgeschnitten aussehend; frischgrün, unterseits bläulichgrün; Herbstfärbung Ende September flammend goldgelb bis gelbbraun
Früchte
Unscheinbar, zapfenförmig
Wurzel
Flach, weitstreichend, fleischig und brüchig, unverträglich gegenüber Bodenverdichtung, Einpflastern und zu engem Wurzelraum
Ansprüche
Sonne; wärmebedürftig; frosthart aber spätfrostgefährdet; windbruchgefährdet, bedingt stadtklimaverträglich
Boden
Frisch bis feucht; für nährstoffreiche, sandig-lehmige, unbedingt durchlässige mineralische Substrate; bevorzugt schwach saure bis neutrale Bodenreaktion, leicht alkalisch wird toleriert, bei Kalk- Überangebot chlorotisch; salzempfindlich
Hinweise
Frühjahrspflanzung empfehlenswert, Wurzeln dürfen dabei nie austrocknen; Schnittmaßnahmen nur im Herbst oder Frühwinter
Härtegrad
Zone 6a
Biene
Ja
Filter
Produkt-Nr Optionen Preis (zzgl. 7% Mwst.)
99790110 Container 5 L, 80-100 29,00 €
99890110 Container 7,5 L, Höhe 100-125 43,00 €
99990110 Container 7,5 L, Höhe 125-150 49,00 €
99840110 mit Ballen, 80-100 29,00 €
99940110 mit Ballen, 100-125 43,00 €
99050110 mit Ballen, 125-150 49,00 €
99280110 Solitär, 3 xv, mit Drahtballen, Höhe 150-175 80,00 €
99350110 Solitär, 3 xv, mit Drahtballen, Höhe 175-200 110,00 €
99450110 Solitär, 3 xv, mit Drahtballen, Höhe 200-250 160,00 €
99550110 Solitär, 3 xv, mit Drahtballen, Höhe 250-300 230,00 €
SANA001422 Solitär, 4 xv, mit Drahtballen, Höhe 250-300 600,00 €
SANA001423 Solitär, 4 xv, mit Drahtballen, Höhe 300-350 900,00 €
SANA006476 Solitär, 4 xv, mit Drahtballen, Höhe 350-400, Grundstämme mehrstämmig 1.350,00 €