Gleditsia triacanthos
Gleditschie
Hauptmerkmale: Alle Merkmale >
Höhe
15 bis 25 m
Breite
8 bis 10 m
Blütenfarbe
Blütezeit
Juni, Juli
Licht
pH-Wert
schwach sauer, neutral, schwach alkalisch, alkalisch
Boden
sandig-lehmig, salzverträglich, durchlässig
Industriefest
Klimabaum
Gehölze für Bienenweiden
Duft
Gleditsia triacanthos
Spezifikationen:
Wuchs
Unregelmäßig aufgebauter, lockerkroniger Großbaum, 15-25 m hoch, 8-10 m breit, im Alter manchmal schirmförmig, Hauptäste angedeutet gabelförmig aufstrebend, Zweige horizontal mit nickenden Zweigspitzen, im unteren Kronenbereich stärker überhängend, im Jugendstadium rasantes Wachstum, Jahrestriebe 60-100 cm, nach 10 Jahren deutlich gemäßigt, 20-30 cm
Krone
Lockerkronig, schirmförmig, malerisch wachsend
Äste und Rinde
Zweige: Stark dornig, an jungen Zweigen einfach, an Ästen und an kleineren Stämmen verzweigte Dornenbüschel
Blüte
Bescheidene grünlichweiße Rispen, leicht duftend, Juni bis Juli
Blatt
Einfach bis doppelt gefiedert, später Laubaustrieb Ende Mai (Anfang Juni), frischgrün, Herbstfärbung gelbgrün, selten gelb, im Oktober, farnartige lockere Belaubung, hellen Schatten spendend
Früchte
Nur in milden Klimabereichen üppiger Fruchtansatz, effektvolle 20-40 cm ledrig braune Hülsen
Wurzel
Unempfindlich, flach bis mäßig tief, weitstreichend, verträgt Einpflastern, offene Baumscheibe trotzdem günstiger, kein Stickstoffsammler, im Gegensatz zur Robinie keine Ausläuferbildung
Ansprüche
Anspruchslos, sonnig, Hitze vertragend, mäßig frosthart, gelegentlich Zweigschäden, kleinere Exemplare eher gefährdet als größere, verträgt starke Trockenheit, stadtklimaresistent, industriefest, salzverträglich, windempfindlich
Boden
Gut auf frischen oder feuchten Böden, günstig sind nährstoffärmere, durchlässige sandig-lehmige oder -kiesige Substrate, schwach sauer bis stark alkalisch, je nährstoffreicher und schwerer die Böden, desto eher besteht Frost- und auch Windbruchgefahr
Hinweise
Schnittmaßnahmen nie im Frühjahr durchführen, da die Wunden stark bluten und den Baum schwächen
Härtegrad
Zone 6a
Biene
Ja
Filter
Produkt-Nr | Optionen | Preis | |
---|---|---|---|
99790098 | Solitär, 3 xv, mit Drahtballen, Höhe 150-200 | 130,00 € | |
99890098 | Solitär, 3 xv, mit Drahtballen, Höhe 200-250 | 190,00 € | |
99990098 | Solitär, 3 xv, mit Drahtballen, Höhe 250-300 | 250,00 € | |
99000099 | Solitär, 4 xv, mit Drahtballen, Höhe 300-350, Breite 200-300 | 950,00 € | |
99100099 | Solitär, 4 xv, mit Drahtballen, Höhe 350-400, Breite 200-300 | 1.500,00 € | |
99200099 | Solitär, 4 xv, mit Drahtballen, Höhe 400-500, Breite 200-300 | 2.000,00 € | |
99290098 | Hochstamm, 3 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 12-14 | 410,00 € | |
99390098 | Hochstamm, 3 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 14-16 | 550,00 € | |
99490098 | Hochstamm, 3 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 16-18 | 750,00 € | |
bks17820254 | Hochstamm, 4 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 18-20 | 950,00 € | |
99690098 | Hochstamm, 4 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 20-25 | 1.250,00 € | |
99900099 | Solitärbaum, 4 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 20-25, Höhe 400-500, Breite 150-200 | 1.350,00 € | |
99010099 | Solitärbaum, 4 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 25-30, Höhe 400-500, Breite 150-200 | 1.750,00 € | |
99800099 | Solitärbaum, 5 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 25-30, Höhe 500-700, Breite 200-300 | 2.250,00 € | |
99300099 | Solitärbaum, 5 xv, mit Drahtballen, Stammumfang 30-35, Höhe 500-700, Breite 200-300 | 2.900,00 € |