
Amberbaum - bunter geht es fast nicht!

„Der Amberbaum benötigt sonnige und geschützte Lagen auf frischen bis feuchten Standorten. Zu feuchte Böden führen zu violetter Herbstfärbung."
Thomas Dieckmann, Klimabaumexperte, Baumschule Lorenz von Ehren
Amberbaum - Schmuckstück für jeden Garten!
Dabei reicht das Farbspektrum von Gelborange über ein leuchtendes Rot bis hin zu Dunkelviolett. Auf jeden Fall ziehen die nordamerikanischen Amberbäume im Herbst alle Blicke auf sich.
Art 'Worplesdon'
Mit der englischen Selektion 'Worpelsdon' wurde ein zuverlässiger Herbstfärber ausgelesen, der alle positiven Eigenschaften dieser Art mit sich bringt. Amberbäume entwickeln sich bei uns zu mittelgroßen Bäumen mit einer symmetrischen, pyramidalen Krone.
Bei den Früchten handelt es sich um lang gestielte Kugeln, die bis in den Winter haften. Amberbäume (Liquidambar styraciflua) gelten als durchaus trockenresistent, bevorzugen aber einen frischen bis feuchten, sauren bis neutralen Boden in vollsonnigen Lagen,
Schauen Sie gerne unsere Amberbäume an.