Maldfeldstr. 4
21077 Hamburg
- Unternehmen:
- Baumschule im Portrait
- Dafür stehen Wir
- Karriere bei LvE
- Historie
- Videos
Baumschule Lorenz von Ehren
Bäume für Generationen
Die Baumschule Lorenz von Ehren gehört zu den führenden Baumschulen Europas und ist national und international ein wichtiger Player in der Grünen Branche.
Mit insgesamt rund 600 Hektar und 160 Mitarbeitern ist die Baumschule ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, an dessen Spitze Bernhard von Ehren als geschäftsführender Gesellschafter steht. Unterstützt wird er dabei von Konrad Parloh, der als zweiter Geschäfts-
führer die Belange des Unternehmens mitgestaltet. Wir produzieren die prächtigsten Bäume, die schönsten Koniferen, Formgehölze, Immergrüne und Sträucher. Von klein bis groß, alles aus einer Hand, in höchster „von Ehren Qualität“.
Video
Die Baumschule
im Portrait
Dafür stehen wir!
-
Qualitätsbewusstsein
Auf rund 600 Hektar Baumschulfläche produzieren wir in unserem Hauptbetrieb in Hamburg und unserem Zweigbetrieb in Bad Zwischenahn Pflanzen für Ihre Baumvorhaben. Dabei ist Qualität das entscheidende Attribut und so steht der Name Lorenz von Ehren nach wie vor für qualitativ hochwertige Gehölze unabhängig von ihrer Größe und ihrem Alter.
Neben Groß- und Alleebäumen, Bonsai und Solitärs, Formgehölzen, Rhododendron, Heckenelementen, Obstbäumen und Koniferen liefern wir das gesamte Pflanzensortiment. Auch viele schöne, charaktervolle Baum-Raritäten für Pflanzenliebhaber bieten wir an. Als Vollsortimenter stehen wir Ihnen zudem als kompetenter Partner für alle Gehölzwünsche zur Verfügung. -
Umweltbewusstsein
Unternehmerisches Handeln hinterlässt Spuren, auch in der Umwelt. Doch diese ist uns wichtig. Deshalb gehen wir mit den Ressourcen Boden und Wasser schonend um. Eine sparsame Tröpfchenbewässerung sorgt dafür, dass unsere Pflanzen genau so viel Wasser bekommen, wie sie benötigen. Gedüngt wird nur so wenig wie nötig. Den Bedarf ermitteln wir über regelmäßige Bodenproben. Unsere Pflanzen schützen wir nur bei akuten Gefährdungen unter Berücksichtigung ökologischer und biologischer Aspekte. So wachsen über die Jahre Pflanzen heran, die Sie mit gutem Gewissen verwenden können und die an ihrem neuen Standort ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.
Um die biologische Vielfalt zu erhalten, bieten wir ein umfangreiches Sortiment gebietseigener Gehölze mit Zertifizierung durch die ZgG®, womit die lückenlose Rückverfolgung von der Saatguternte über die Produktion bis zum Verkauf garantiert ist.
Wir sind Umweltpartner der Stadt Hamburg und zertifiziert nach dem Umweltprogramm „Ökoprofit“. -
Zukunftsbewusstsein
Die Baumschule ist ständig auf der Suche nach grünen Trends und deren Markteinführung, zum Beispiel in Form neuer, den Klimaveränderungen angepasster Pflanzen und neuer Schnittformen. So führte die Baumschule z. B. als erste in Europa den Bonsaischnitt an Pinus sylvestris ein.
Doch wir sind uns auch unserer sozialen Verantwortung bewusst und so bieten wir fortlaufend Praktika für Schüler und Studenten sowie Ausbildungsplätze in drei Berufsfeldern an: Baumschulgärtner/in, Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau und Land- und Baumaschinenmechaniker/in. Aktuell bilden wir 20 junge Menschen aus und bereiten sie auf das Berufsleben vor.
Weiterhin engagieren wir uns intensiv bei bundesweiten Aktionstagen und arbeiten aktiv in Kooperationen mit anderen Betrieben, um unseren Auszubildenden eine umfassende Ausbildung zu gewähren.
Mit den Universitäten Geisenheim und Hannover und zukünftig auch Berlin, besteht eine enge Kooperation die sich besonders in Forschungsprojekten rund um den Wert des Grüns ausdrückt.

Bäume – Gehölze allgemein – sind für mich mehr als nur ein Produkt, sie sind meine Passion. Seit rund 150 Jahren hat sich meine Familie diesen Lebewesen verschrieben und sie faszinieren uns noch immer.
Bernhard von Ehren, geschäftsführender Gesellschafter
Von Generationen für Generationen
150 Jahre Baumschulgeschichte Lorenz von Ehren